Das 4.5 Zimmer Einfamilienhaus befindet sich an ruhiger und kinderfreundlicher Lage in Zweisimmen.
Die Liegenschaft verfügt über eine 2.5 Zimmer Einliegerwohnung mit separatem Eingang. Die Einliegerwohnung ist momentan vermietet. Der Brutto-Mietzins beträgt CHF 970.-/Monat. Der Mietvertrag kann bei Bedarf übernommen werden.
Der grosszügige Garten und die zwei Terrassen laden zum gemütlichen Verweilen ein. Ein Highligt der Liegenschaft ist der Wintergarten mit Cheminée. Ein weiteres Cheminée, welches für eine Wohlfühlatmosphäre sorgt, befindet sich im Wohnzimmer.
Eine Doppelgarage muss für CHF 45'000.- dazu gekauft werden. Desweiteren stehen Ihnen für Ihre Fahrzeuge zwei Aussenparkplätze zur Verfügung.
4.5 Zi. EFH mit Einliegerwohnung und grosszügigem Garten in Zweisimmen
CH-3770 Zweisimmen, Ruhige Lage
CHF 885'000.-
Angaben
Kategorie
Einfamilienhaus
Referenz-Nr.
#1900386
Anzahl Stockwerke
2
Anzahl Zimmer
4.5
Anzahl Badezimmer
1
Anzahl Toiletten:
1
Anzahl Terrassen
2
Wohnfläche
149 m²
Grundstücksfläche
776 m²
Kellerfläche
7.5 m²
Volumen
587 m³
Baujahr
1962
Renovierungsjahr
2011
Heizungstyp
Ölheizung
Verfügbarkeit
ab sofort
Anzahl Parkplätze
Aussenparkplätze (inkl.)
2x
Boxen (nicht inkl.)
2x / CHF 45'000.-
Kontakt für Besichtigungen
Lage
Einwohnerzahl: 3'035
Höhe: 947 m ü. M.
Fläche: 73.1 km2
Höhe: 947 m ü. M.
Fläche: 73.1 km2
Gemeinde
Um 850 entstanden die Siedlungen Zweisimmen, Grubenwald und Betelried. Das Schloss Blankenburg wird 1325 erstmals urkundlich erwähnt. Die erste Schule wurde 1608 eingerichtet. Kurz danach zwischen 1816 und 1821 entstand die Simmentalstrasse. Im Jahr 1862 verwüstete ein Dorfbrand Zweisimmen, die Hälfte der Häuser verbrannte. Nach dem Telegrafenbüro 1868, hält 1900 das elektrische Licht Einzug. Von 1902 bis 1905 erfolgte der Bau der Eisenbahnverbindungen nach Montreux. In den Jahren 1932–1936 wurde die Simmentalstrasse asphaltiert und ausgebaut. Mit dem Winter 1934 begann in Zweisimmen der Skitourismus und ab 1936 verfügten die Skisportler über ein spezielles Transportmittel für Wintersportler, die als Funi (Kurzform von Funiculaire) bezeichnete Schlitten-Standseilbahn. Wie bei einer Standseilbahn fuhren zwei Schlitten gegenläufig hinauf und hinunter, allerdings nicht auf Gleisen, sondern auf dem Schnee. Nach dem Bau der Gondelbahn Zweisimmen-Rinderberg 1957 war diese, bis in die 1970er Jahre, die Längste ihrer Art in Europa. Sie wurde 1987 runderneuert.
Erdgeschoss
4.5 Zimmer Einfamilienhaus
Fliesen: 1 Zimmer
Renovationen:
Fliesen verlegt (2010)
Neue Fenster (2010)
Neue Holztäfer (2010)
Neue Türe (2010)
Neues Lavabo (2010)
2.5 Zimmer Einliegerwohnung
Laminat: Wohnzimmer, 1 Zimmer
Parkett: Küche
Fliesen: Essecke, Gang
Renovationen:
Neue Küchengeräte (2009)
Weiteres:
Die Einliegerwohnung ist momentan vermietet. Der Brutto-Mietzins beträgt CHF 970.-/Monat. Der Mietvertrag kann bei Bedarf übernommen werden.
- 1 Zimmer mit Lavabo 11.32 m2
Fliesen: 1 Zimmer
Renovationen:
Fliesen verlegt (2010)
Neue Fenster (2010)
Neue Holztäfer (2010)
Neue Türe (2010)
Neues Lavabo (2010)
2.5 Zimmer Einliegerwohnung
- Wohnzimmer 22 m2
- Küche 5 m2
- Essecke 5.2 m2
- 1 Zimmer 10.19 m2
- Badezimmer mit Dusche und WC
Laminat: Wohnzimmer, 1 Zimmer
Parkett: Küche
Fliesen: Essecke, Gang
Renovationen:
Neue Küchengeräte (2009)
Weiteres:
Die Einliegerwohnung ist momentan vermietet. Der Brutto-Mietzins beträgt CHF 970.-/Monat. Der Mietvertrag kann bei Bedarf übernommen werden.
1. Stock
4.5 Zimmer Einfamilienhaus
Teppich: Wohnzimmer
Laminat: Essecke, 2 Zimmer, Gang
Fliesen: Küche, Badezimmer, Entrée
Renovationen:
Neuer Wintergarten (2011)
Entrée angebaut und verglast (2011)
Neues Dach (2011)
Neue Fenster (2010-2011)
- Wohnzimmer 24.5 m2
- Küche mit Holzofen 8 m2
- Essecke 6 m2
- 2 Zimmer à 15.17 m2, 10.68 m2
- Badezimmer mit Badewanne (integrierte Dusche) und WC
- Gang 8.4 m2
- Entrée 4.84 m2
Teppich: Wohnzimmer
Laminat: Essecke, 2 Zimmer, Gang
Fliesen: Küche, Badezimmer, Entrée
Renovationen:
Neuer Wintergarten (2011)
Entrée angebaut und verglast (2011)
Neues Dach (2011)
Neue Fenster (2010-2011)
Aussenbereich
- 2 Terrassen à 21 m2, 13.5 m2
Besonderheiten
- Morgensonne
- Freie Aussicht auf die Berge
- Ruhige und kinderfreundliche Lage
- Cheminée im Wohnzimmer
- Wintergarten mit Cheminée
- 2 Terrassen
- Holzofen
- Keller
- Estrich
- Garten
- 1 Doppelgarage mit Stromanschluss und Werkbank
- 2 Aussenparkplätze
Bemerkungen
Allgemeine Renovationen
Terrasse saniert und abgedichtet (2013)
Neue Heizung (2012)
Neues Dach (2011)
Dachrinnen und Kamineinfassungen (2011)
Fenster ersetzt (2010)
Hauptwasserleitungen neu verlegt (2010)
Terrasse überdacht (2008)
Terrasse saniert und abgedichtet (2013)
Neue Heizung (2012)
Neues Dach (2011)
Dachrinnen und Kamineinfassungen (2011)
Fenster ersetzt (2010)
Hauptwasserleitungen neu verlegt (2010)
Terrasse überdacht (2008)
Eigenschaften
Umgebung
Ruhige Lage
Berge
Geschäfte
Bank
Post
Bahnhof
Bushaltestelle
Kinder willkommen
Kindergarten
Primarschule
Sekundarschule
Aussenbereich
Terrasse(n)
Garten
Parkplatz
Garage
Innenbereich
Kamin
Dusche
Wintergarten
Keller
Estrich
Hell
Badewanne
Ausstattung
Glaskeramik
Ofen
Kühlschrank
Geschirrspüler
Waschmaschine
Satellit TV
Zustand
Gut
Besonnung
Morgensonne
Aussicht
Freie Aussicht
Berge
Stil
Klassisch
Distanzen
Geschäfte
700 m
Bahnhof
1.3 km
Öffentliche Verkehrsmittel
740 m
Autobahn
3 km
Kindergarten
700 m
Grundschule
700 m
Sekundarschule
700 m
Post
700 m
Bank
700 m